Deine neue Karriere bei ARX ist wie ein Tragwerk: stabil wird’s nur mit den richtigen Verbindungen. Wir bieten dir die Knotenpunkte, du bringst die Spannung rein – und gemeinsam halten wir Großes zusammen.
Deine Chance:
Unser stetiges Wachstum verdanken wir den kreativen Köpfen, die bei uns jeden Tag mitdenken, mitgestalten und mit Begeisterung an neuen Lösungen arbeiten. Der Aufbau und die gezielte Förderung junger Talente ist dabei keine Nebensache, sondern zentraler Teil unserer Strategie.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von Geschäftsstrategien, Investitionsprogrammen und langfristigen Entwicklungsplänen für Flughäfen
- Durchführung von Marktanalysen, Machbarkeitsstudien und Verkehrsprognosen
- Unterstützung bei Privatisierungsprozessen und Transaktionsberatung im Luftfahrtsektor
- Analyse und Optimierung der kommerziellen und operativen Leistungsfähigkeit von Flughäfen
- Beratung von Kunden in strategischen Planungsfragen, regulatorischer Positionierung und Stakeholder-Management
- Erstellung fundierter Business Cases und Finanzmodelle zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen
- Koordination interdisziplinärer Projektteams sowie externer Partner
- Repräsentation von AC/ARX bei Kundenterminen und Branchenveranstaltungen
- Mitwirkung bei Akquiseprozessen und der Erstellung von Angeboten
Dein Profil
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Luftverkehrsmanagement, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Luftfahrtberatung, Strategieentwicklung oder Flughafenplanung
- Nachweisliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Flughafenbetreibern, Investoren, Behörden oder Fluggesellschaften
- Einschlägige Führungs- oder Managementerfahrung ist essenziell.
- Fundiertes Wissen in Flughafenökonomie, Masterplanung und kommerziellen Strategien
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Problemstellungen
- Kommunikative Stärke, souveränes Auftreten und Führungserfahrung
- Verhandlungssicheres Englisch, weitere Sprachen (insbesondere Deutsch oder Französisch) von Vorteil
- Reisebereitschaft für internationale Projekte
Wir bieten:
- Ein dynamisches, internationales und kollegiales Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
- Direkte Mitwirkung an strategisch anspruchsvollen Flughafenprojekten weltweit
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine unterstützende, unternehmerisch geprägte Unternehmenskultur, in der Ideen zählen
- Das Jahresbruttogehalt beträgt mindestens EUR 90.000 (auf Vollzeitbasis). Eine Überzahlung ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung möglich